Gelungener Finallauf im St.Galler Stadtpark

Beim Finallauf der diesjährigen OL CHALLENGE stimmte alles: Ideales Laufwetter – interessante Laufanlage mit Park und Altstadt – mit Andrin Sutter versierter Bahnleger – Anwesenheit der Goldsponsoren «Zubi» und «EGK-Gesundheitskasse». Ein bisschen zu beneiden sind sie ja schon, die Organisatoren der OL CHALLENGE. Mit Events in Appenzell, Herisau oder St.Gallen Weiterlesen…

Abschluss der OL CHALLENGE 2025 in St.Gallen

Bald schon ist die dritte Saison der beliebten OL CHALLENGE zu Ende. Das Schluss-Bouquet findet dieses Jahr im St.Galler Stadtpark und Umgebung statt. Das Laufgebiet ist abwechslungsreich – urban und in lauschigen Parkanlagen. Die unterschiedlichen Strecken sind sowohl für die breite Bevölkerung als auch für Ambitionierte ausgelegt und können einzeln, Weiterlesen…

Dem Gewitterregen getrotzt

Beim heutigen vierten Wertungslauf der diesjährigen OL CHALLENGE in Teufen kam es in Form eines Score-OLs zu einer Premiere. Auch die gewitterartigen Regengüsse, die pünktlich zu Wettkampfbeginn einsetzten und gegen 19:00 Uhr wieder aufhörten, waren rekordverdächtig. Die eingefleischten OL-Läuferinnen und -Läufer liessen sich aber nicht davon abhalten, ihrem Lieblingssport zu Weiterlesen…

Spezielle CHALLENGE in Teufen

Nach den Sommerferien geht unsere Laufserie am 27. August 2025 weiter – und der diesjährige Event in Teufen wird als «Spezial-Edition» in die Geschichte eingehen. In den ambitionierten Kategorien wird im sogenannten «Score-OL»-Wettkampfformat gestartet. Bei dieser spannenden OL-Form geht es ausnahmsweise darum, in einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Posten in Weiterlesen…

Dorf-OL vom Feinsten in Herisau

Ob OL-Einsteiger oder OL-Profi, beim heutigen dritten Lauf der OL CHALLENGE in Herisau kamen alle auf ihre Rechnung. Strahlender Sonnenschein, ein Dorf mit verwinkelten Gassen und nicht zu unterschätzenden Höhenmetern, kombiniert mit einer nahezu idealen Bahnlegung. Verantwortlich dafür zeichnete Michael Huber, der es meisterhaft verstand, mit den Hanglagen sozusagen dreidimensionale Weiterlesen…

OL CHALLENGE zum ersten Mal in Herisau

Nach dem geglückten Start ins dritte Jahr der OL CHALLENGE mit den Events in Appenzell und im Umfeld der Universität St.Gallen kommt die Laufserie am 11. Juni nun erstmals nach Herisau. Der Kantonshauptort bietet ein vielfältiges Laufgebiet mit interessanten Details, sodass auch OL-Läuferinnen und -läufer spannende Herausforderungen erwarten können. Aber Weiterlesen…

Tausendster OL in Rotmonten

Beim zweiten Lauf der diesjährigen OL CHALLENGE in Rotmonten schlugen gestern die OL-Herzen höher. Einerseits wegen dem absolut meisterwürdigen Lauf und andererseits wegen Rainer Müller, der rund um die Universitätsanlagen seinen 1000. OL zelebrieren konnte. Man nehme mit Patrick Kunz einen versierten Bahnleger und ein Universitätsgelände, das mit seinen Durchgängen, Weiterlesen…

OL CHALLENGE zu Gast bei der Universität St.Gallen

Nach dem Auftakt in Appenzell findet am nächsten Mittwoch, 21. Mai, bereits der zweite OL CHALLENGE Event des Jahres 2025 statt. Dabei tauchen wir in das abwechslungsreiche Laufgelände rund um die verschiedenen Gebäude der Universität St.Gallen ein, sodass es auch für geübte OL-Läufer/-innen überraschende Momente geben wird. Daneben bekommt die Weiterlesen…

Appenzell mausert sich zur OL-Hochburg

Gestern Mittwochabend waren sie wieder unterwegs. Beim Appenzeller Dorf-OL, dem ersten Lauf der diesjährigen OL CHALLENGE, rannten die Läuferinnen und Läufer um die Hausecken und durch die Gassen. Trotz nasskaltem Wetter waren wie im Vorjahr bis gegen 300 Teilnehmende am Start. Laufleiter Hans Frischknecht zog eine äusserst positive Bilanz: «Mich Weiterlesen…

Startschuss der OL CHALLENGE 2025 in Appenzell

Heute in einer Woche ist es so weit! Die dritte Saison der OL CHALLENGE steht vor der Tür und wir freuen uns, euch am 7. Mai 2025 in Appenzell begrüssen zu dürfen. Dabei gilt es, den besten, schnellsten und kürzesten Weg durch die engen Gassen von Appenzell zu erwischen. Alle Weiterlesen…